03.02.2025 11:45
https://cablematic.com/de/products/digitaler-radkilometerzahler-zur-entfernungsmessung-topometer-mit-160-mm-durchmesser-S0798/
https://cablematic.com/de/products/digitaler-radkilometerzahler-zur-entfernungsmessung-topometer-mit-160-mm-durchmesser-S0798/
Das neue Produkt ist momentan nicht verfügbar
PVP
23,30 €
Preis inkl MwSt:
23,30 €
PVD
20,58 €
PVP: Endverbraucherpreis.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
PVD: Verkaufspreis an Händler.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
2 years
warranty
warranty
RENOVIERT
100%
safe
safe
Wir werden Sie benachrichtigen, wenn es wieder auf Lager ist.
Ursprüngliche produktspezifikationen
- Überholtes Produkt.
- Nicht originale oder beschädigte Verpackung.
- Voll funktionsfähig.
Ursprüngliche Produktinfo
Überholtes Produkt. Nicht originale oder beschädigte Verpackung. Voll funktionsfähig.
- Gewicht: 1.16 kg
- Produktgröße (Breite x Tiefe x Höhe): 8.0 x 16.0 x 93.0 cm
- Anzahl der Produkte: 1
- Packungsgrösse: 70.5 x 25.0 x 9.5 cm
- Master-pack: 1
Fachbegriffe
- Befestigungsarten für Räder
Befestigungsarten für Räder
Je nach Installationsbedarf und Art des Untergestells, Wagens oder Stuhls finden wir verschiedene Befestigungsarten. Unter den häufigsten finden wir:
A - Durchgangsloch: Es hat ein Loch, in das eine Schraube oder ein Schaft eingeführt wird. Es ist ein sehr einfaches Installationssystem. Ideal für Räder, die nicht viel Last tragen sollen.
B - Gewindestift: Es hat einen Gewindestift oder eine Mutter, er wird mit einer Mutter an der Oberfläche befestigt. Es ist normalerweise das am häufigsten verwendete Befestigungssystem.
C - Winkelplatte: Dies sind normalerweise weniger verwendete Befestigungssysteme, sie haben seitliche Platten zur Befestigung an der Basis.
D - Platte: Es hat eine rechteckige oder quadratische Platte auf seiner Oberfläche, es enthält 4 oder mehr Befestigungslöcher an der Basis, es ist eines der gebräuchlichsten.
E - Glatter Stiel: Der Stiel ohne Gewinde wird in die Buchse des Sockels gesteckt, wir finden ihn in den typischen Bürostühlen mit Rollen, TV-Möbeln etc...
A - Durchgangsloch: Es hat ein Loch, in das eine Schraube oder ein Schaft eingeführt wird. Es ist ein sehr einfaches Installationssystem. Ideal für Räder, die nicht viel Last tragen sollen.
B - Gewindestift: Es hat einen Gewindestift oder eine Mutter, er wird mit einer Mutter an der Oberfläche befestigt. Es ist normalerweise das am häufigsten verwendete Befestigungssystem.
C - Winkelplatte: Dies sind normalerweise weniger verwendete Befestigungssysteme, sie haben seitliche Platten zur Befestigung an der Basis.
D - Platte: Es hat eine rechteckige oder quadratische Platte auf seiner Oberfläche, es enthält 4 oder mehr Befestigungslöcher an der Basis, es ist eines der gebräuchlichsten.
E - Glatter Stiel: Der Stiel ohne Gewinde wird in die Buchse des Sockels gesteckt, wir finden ihn in den typischen Bürostühlen mit Rollen, TV-Möbeln etc...