25.02.2025 10:08
https://cablematic.com/de/products/schubkarrenrad-luftbereift-95-kg-16x4-406x102-mm-luftrad-fur-schubkarre-und-transportplattform-QR104/
https://cablematic.com/de/products/schubkarrenrad-luftbereift-95-kg-16x4-406x102-mm-luftrad-fur-schubkarre-und-transportplattform-QR104/
Schubkarrenrad luftbereift 95 Kg 16x4" 406x102 mm. Luftrad für Schubkarre und Transportplattform
REF: QR104
Spezifikationen
- Aufblasbares Luftrad für Karren, Schubkarren und Transportplattformen. Ideal als Ersatz für kaputte oder verschlissene Räder. Verstärkt mit 4 Schichten hochbeständiger Materialien (Klassifizierung: 4 Ply, Typ B, 2PR).
- 210 lbs (95 kg) maximale Belastung bei 30 psi (2,07 bar) Kaltdruck.
- Aufblasventil vom Schrader-Typ (dasselbe Modell, das auch für Autoräder verwendet wird).
- Radgröße (Durchmesser x Breite): 16 x 4 Zoll (406 x 102 mm).
- Oranger Metallrand. Nabendurchmesser (Mittelachse): 16 mm. Nabenlänge: 91 mm.
PVP
19,51 €
Preis inkl MwSt:
19,51 €
PVD
17,56 €
PVP: Endverbraucherpreis.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
PVD: Verkaufspreis an Händler.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
Vorher kaufen:
Es erhalten:
Dienstag 4
Die Lieferzeiten sind ungefähr. Cablematic ist nicht verantwortlich für Verzögerungen.
warranty
returns
safe
Spezifikationen
- Aufblasbares Luftrad für Karren, Schubkarren und Transportplattformen. Ideal als Ersatz für kaputte oder verschlissene Räder. Verstärkt mit 4 Schichten hochbeständiger Materialien (Klassifizierung: 4 Ply, Typ B, 2PR).
- 210 lbs (95 kg) maximale Belastung bei 30 psi (2,07 bar) Kaltdruck.
- Aufblasventil vom Schrader-Typ (dasselbe Modell, das auch für Autoräder verwendet wird).
- Radgröße (Durchmesser x Breite): 16 x 4 Zoll (406 x 102 mm).
- Oranger Metallrand. Nabendurchmesser (Mittelachse): 16 mm. Nabenlänge: 91 mm.
Schlüsselwörter
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Diese Themen könnten Ihnen helfen
Mehr Info
Aufblasbares Luftrad für Karren, Schubkarren und Transportplattformen. Ideal als Ersatz für kaputte oder verschlissene Räder.
Spezifikationen
Spezifikationen
- Aufblasbares Luftrad für Karren, Schubkarren und Transportplattformen. Ideal als Ersatz für kaputte oder verschlissene Räder. Verstärkt mit 4 Schichten hochbeständiger Materialien (Klassifizierung: 4 Ply, Typ B, 2PR).
- 210 lbs (95 kg) maximale Belastung bei 30 psi (2,07 bar) Kaltdruck.
- Aufblasventil vom Schrader-Typ (dasselbe Modell, das auch für Autoräder verwendet wird).
- Radgröße (Durchmesser x Breite): 16 x 4 Zoll (406 x 102 mm).
- Oranger Metallrand. Nabendurchmesser (Mittelachse): 16 mm. Nabenlänge: 91 mm.
- Gewicht: 2.3 kg
- Produktgröße (Breite x Tiefe x Höhe): 40.6 x 10.2 x 40.6 cm
- Anzahl der Produkte: 1
- Packungsgrösse: 40.6 x 40.6 x 10.2 cm
- Master-pack: 1
Fachbegriffe
- Befestigungsarten für Räder
Befestigungsarten für Räder
Je nach Installationsbedarf und Art des Untergestells, Wagens oder Stuhls finden wir verschiedene Befestigungsarten. Unter den häufigsten finden wir:
A - Durchgangsloch: Es hat ein Loch, in das eine Schraube oder ein Schaft eingeführt wird. Es ist ein sehr einfaches Installationssystem. Ideal für Räder, die nicht viel Last tragen sollen.
B - Gewindestift: Es hat einen Gewindestift oder eine Mutter, er wird mit einer Mutter an der Oberfläche befestigt. Es ist normalerweise das am häufigsten verwendete Befestigungssystem.
C - Winkelplatte: Dies sind normalerweise weniger verwendete Befestigungssysteme, sie haben seitliche Platten zur Befestigung an der Basis.
D - Platte: Es hat eine rechteckige oder quadratische Platte auf seiner Oberfläche, es enthält 4 oder mehr Befestigungslöcher an der Basis, es ist eines der gebräuchlichsten.
E - Glatter Stiel: Der Stiel ohne Gewinde wird in die Buchse des Sockels gesteckt, wir finden ihn in den typischen Bürostühlen mit Rollen, TV-Möbeln etc...
A - Durchgangsloch: Es hat ein Loch, in das eine Schraube oder ein Schaft eingeführt wird. Es ist ein sehr einfaches Installationssystem. Ideal für Räder, die nicht viel Last tragen sollen.
B - Gewindestift: Es hat einen Gewindestift oder eine Mutter, er wird mit einer Mutter an der Oberfläche befestigt. Es ist normalerweise das am häufigsten verwendete Befestigungssystem.
C - Winkelplatte: Dies sind normalerweise weniger verwendete Befestigungssysteme, sie haben seitliche Platten zur Befestigung an der Basis.
D - Platte: Es hat eine rechteckige oder quadratische Platte auf seiner Oberfläche, es enthält 4 oder mehr Befestigungslöcher an der Basis, es ist eines der gebräuchlichsten.
E - Glatter Stiel: Der Stiel ohne Gewinde wird in die Buchse des Sockels gesteckt, wir finden ihn in den typischen Bürostühlen mit Rollen, TV-Möbeln etc...
